Tel. Beratung: +49 40 3346376-0
Gastronomie, Büro & Privat
Barista-Service
Coffee-Catering und Events
Werkstatt-Service

Astoria Rapallo AL klassische Hebel Espressomaschine

Produktnummer: SW10197

Deine Vorteile

Wir haben ein gut aufeinander abgestimmtes Sortiment. Denn uns ist wichtig nicht mit einem überladenem Angebot zu verunsichern, sondern nur das anzubieten, was sich bewährt hat und von uns für gut befunden wurde.
  • FULL SERVICE - auch nach dem Kauf
    - Beratung - Barista-Kompetenz - Kaffee-Workshops.
  • EXPERTEN-TEAM - immer für Dich da
    - Vor Ort und am Telefon - wir holen das Beste aus Deiner Bohne.
  • EIGENE WERKSTATT - fair und schnell
    - Reparatur und Wartung ohne Umwege

Astoria Rapallo AL klassische Hebel Espressomaschine

EINFACH, ROBUST, LANGLEBIG - Fokussierung aus das wesentliche

In der Astoria Rapallo verschmelzen Design und Funktionalität zu einem sehr ästhetischen Ergebnis, das sich in einer Maschine widerspiegelt, die hervorragende Leistungen bietet. Aufgrund seiner Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit ist Astoria Rapallo die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Die traditionelle Handhebelmaschine ist besonders für die mobile Gastronomie geeignet – keine empfindliche Elektronik und das klassische Design machen den Barista und die Rapallo zum Mittelpunkt der Zubereitung. Hier wird dem Kunden die perfekte Zubereitungsshow geboten und nicht einfach ein „Knöpfchen“ gedrückt.

Astoria 60’s Future Design

Die Astoria Rapallo ist die erste Serie, der neuen Klasse von Astoria-Kaffeemaschinen. Die Espressomaschinen-Reihe greift die Eleganz der legendären Astoria Espressomaschinen, aus den 60er Jahren, anhand der Einfachheit der Linien und einer modernen Form wieder auf. Das macht die Astoria Rapallo unmittelbar wiedererkennbar. Mit der Rapallo Siebträgermaschine wird die italienische Espresso-Tradition zu einem funktionellen Designobjekt erhoben, das in jeder Umgebung die Blicke auf sich zieht und die Zubereitungskunst des Baristas für den Kunden zu einem spektakulären Event macht. Die warme LED-Beleuchtung der Tassenablage unterstreicht den Look und die eleganten Linien der Astoria Rapallo.

Innere Werte

Im Inneren des Kaffeeautomats schlägt das Herz von Astoria. Die Vereinigung von Tradition, Technologie und Passion für den Espresso. Die Brühköpfe bestehen aus massivem Messing (verchromt). Der Kessel  und die Rohre sind aus Kupfer und korrosionshemmend gefertigt. Die Hebel sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Das sehr stabile Untergestell aus verzinktem Stahl ist für intensive Nutzung ausgelegt. Die umkehrbare Tropfschale kann herausgezogen werden, um sowohl Standard- als auch Imbissbecher zu ermöglichen. Die sehr hohe Verschleiß- und Korrosionsfestigkeit machen die Rapallo langfristig zur idealen Lösung für diejenigen, die Qualität und Zuverlässigkeit schätzen.

Einen Espresso ziehen

Bei den klassisch hebelbetätigten Gruppen „zieht“ der Barista den Espresso auf traditionelle Weise von Hand. Leistungsstarke Zughebel machen dieses Gerät zu einem herausragenden Gerät, wo der Barista sein Können ausstrahlt und den Gästen und Kunden auch zeigt, was es bedeutet einen Espresso zu zubereiten. Das ziehen braucht durchaus Kraft, aber durch einige Neuerungen ist der Barista nicht nur auf Intuition oder technisches Know-how angewiesen, sondern kann sich auf die Rapallo Espressomaschine verlassen und ein hervorragendes Ergebnis in die Tasse bringen.

Stabile Temperatur

Ein thermosophisches System hilft, den Kaffeeextraktionsprozess zu verbessern, indem Wasser durch die Wärmetauscher umgewälzt wird. Dies bedeutet eine viel stabilere Temperatur während des gesamten Brauprozesses und somit eine insgesamt bessere Extraktion der Kaffeebohnenaromen.

Fazit

Die traditionelle Handhebelmaschine ist besonders für die mobile Gastronomie geeignet – keine empfindliche Elektronik und das klassische Design machen den Barista und die Astoria Rapallo zum Mittelpunkt der Zubereitung. Aufgrund der sehr hohen Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit ist die Astoria Rapallo Serie die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.

Technische Eigenschaften

Das Modell Astoria RAPALLO ist mit 2 oder 3 Gruppen für alle Versionen verfügbar.

  • 2 Dampflanzen,
  • 1 Wasserauslauf,
  • AWZ,
  • Beleuchtung auf der Hinterseite,
  • Astoria Filterhalter
  • Kessel und Leitungen in Kupfer (10,5/17,0 Liter)
  • Stahlgehäuse
  • Doppelter Manometer für Kesseldruck und Pumpe (einzeln bei Version AL)
  • Leuchtanzeige für Spannung an Maschine
  • Automatische elektronische Wasserzufuhr (A.E.A.)
  • LED-Beleuchtung der hinteren Abdeckungen
  • Externe Motorpumpe (SAE und AEP)
  • Ergonomischer Filterhalter mit Astoria-Logo

Extras

  • Gasheizung mit Sicherheitsventil und Regelung (nur AL)
  • Elektrischer Tassenwärmer
  • Externe Motorpumpe (AL)
  • Eingebaute Motorpumpe (AEP - SAE)
  • Erhöhte Gruppen (AEP - SAE)
  • Gemischtes Wasser (SAE)
  • LED-Beleuchtung der Arbeitsfläche (2-3 Gr. - AEP - SAE)
  • Farbe: Inox

 

Astoria verwendet bei seinen Modellreihen zur genauere Spezifizierung des Gerätetyp folgende Kürzel:

  • AL - Steht für Siebträger-Version mit Hebel. Der Druck in der Brühgruppe wird durch manuelles Steuern des Hebels geregelt.
  • AEP - Bezeichnet Astoria Halbautomaten, d.h. Espressoausgabe erfolgt nach Betätigen eines Start/Stopp Knopfes.
  • SAE - Bezeichnet ein Elektronisches Astoria System mit mehreren Ausgabe-Knöpfen, für bestimmte, definierte Tassengrössen.
  • SAEP - Bezeichnet ein Elektronisches Astoria System mit mehreren Ausgabe-Knöpfen, für bestimmte, definierte Tassengrössen sowie zusätzlichem manuellem Ausgabe Knopf
  • SAE TS - Bezeichnet ein Elektronisches Astoria System mit mehreren Ausgabe-Knöpfen, für bestimmte, definierte Tassengrössen. Der zusätzlich vorhandene Touch Screen stellt hierbei weitere Funktionen und Infos zur Verfügung.

 

Wichtiger Hinweis zu House of Coffee Ausstellungsgeräten!!!

Ausstellungsstück im neuwertigem Zustand ohne grobe Mängel oder Beschädigungen. Kleine, minimale Spuren können vorhanden sein. Die Geräte sind technisch in einwandfreiem Zustand. Es handelt sich um Originalware mit Rechnung und gesetzlicher Gewährleistung vom autorisierten Astoria und Sanremo Siebträger Fachhändler. OVP kann abweichen.

Eigenschaften "Astoria Rapallo AL klassische Hebel Espressomaschine"
Hersteller: Astoria Coffeemachines S.r.l.
Anwendungsbereich: Gastronomie (bis 30 Tassen), Gastronomie (bis 70 Tassen)
Anzahl Gruppen: 2-Gruppig
Anzahl Kreise: 2
Getränkeart: Espresso, Kaffee Crema, Kaffeespezialitäten (Cappucino, Café Latte etc.), Milchschaum, Teewasser
Maschinenmerkmale: Dampflanze, Heißwasser
Wasserversorgung: Festwasser, Wassertank Extern (optional)
Stromversorgung: 120 - 230 / 400 - 240 V
Maße (b x t x h): 73 x 58 x 545 cm
Gewicht: 72 kg
Multiboiler: Ohne Multiboiler
Leistungsaufnahme: 2900 W, 3700 W, 4000 W
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Hersteller "Astoria Coffeemachines"

Dank der gemeinsamen Werte verliert jedes Mitglied der Astoria-Crew nie seinen Kompass und geht immer nur in einer Richtung vor. Wie bei einer Kaffeemaschine, bei der jedes Bauteil in perfekter Harmonie arbeitet. Wie viele Boiler, wie viele Wärmetauscher, wie viele Kaffeebohnen wurden in fast fünfzig Jahren in den Händen der Astoria Mitarbeiter gehalten. Astoria verfügt über eine innovative Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die tagtäglich mit Leidenschaft und Methodik daran arbeitet, die Bedürfnisse des Barista immer in den Mittelpunkt zu stellen.

Als Servicestützpunkt und autorisierter Partner des Italienischen Espresso Maschinen Hersteller Astoria schliessen wir uns dieser Philosophie an und bieten seit vielen Jahren im Aktionsradius von Norddeutschland der Metropolregion Hamburg, Bremen, Schleswig Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg Vorpommern unsere Kaffeekonzepte, Siebträgermaschine, Espressomühlen, Barista Zubehör und Full-Service für Gastronomie, Unternehmen und privat an.

 

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Sanremo VERONA RS Multiboiler Espressomaschine
Sanremo VERONA RS Multiboiler Profi Espressomaschine Eine brandneue Gastro Kaffeemaschine hinter klassischen Linien. Ein moderner Look für höchste Wärmestabilität und Bedienerfreundlichkeit. Die Sanremo Verona RS ist eine komplett neue entwickelte Profi Espressomaschine. Ziel war es, die Bedienbarkeit und die Kosteneffizienz nachhaltig zu Verbessern. Mit Erfolg! Die Sanremo Verona RS ist eine der leistungsfähigsten und sparsamsten Gastro Kaffeemaschinen auf den Markt. Für den ambitionierten Barista stehen verschiedene programmierbare Funktionen rund um Druck, Temperatur und Brühdauer zur Verfügung. Dank Multiboiler System ist jede Brühgruppe autark und kann individuell mit den wichtigen Parametern programmiert werden. Die Dampf- und die Kaffeeausgabe sind komplett voneinander getrennt. Das garantiert zuverlässiges und schnelles Arbeiten auch bei höchster Belastung. Sparen mit Temperaturkontrolle Die Espresso Siebträgermaschine mit dem Sanremo RS-System ermöglicht maximale Temperaturstabilität (+ - 0,2° C) – höchste Ergebnisqualität Tasse für Tasse auch bei höchster Beanspruchung. Das Energiesparsystem ist ein wichtiges Merkmal der Verona RS. Dieses System sorgt für eine Energieeinsparung von 30% im Vergleich zu herkömmlichen Profi Espressomaschinen, indem es neue Dämmstoffe, spezielle Konstruktionstechniken und eine integrierte Software zur Wärmesteuerung kombiniert. Die Sanremo Verona RS ist damit äußerst Kosteneffizient. Fit für jeden Tag Die Verona RS ist nicht nur eine leistungsfähige Wettbewerbsmaschine. Dank der Programmierbarkeit der einzelnen Brühgruppen ist auch jeder Junior-Barista nach ausführlicher Einweisung in der Lage ein perfektes Kaffeegetränk aus der Verona RS zu ziehen. Die Profi Espressomaschine auf einen Blick Modernes und sportliches Design Zertifiziert und WCE homologiert ("World Coffee Events") 30% weniger Energieverbrauch mit dem Energiesparsystem Maximale Hitzestabilität (+ -0,2 ° C) durch das RS-System Flowactive System (kontrollierte Vorbrühinfusion)  Verbesserte LED Arbeitsbeleuchtung SMARTouch Multifunktionsdisplay Cold Touch Dampfhähne Multiboiler System SR 61 Brühgruppen Edelstahl Dampfkessel (Beständigkeit gegen Oxidation und Kalkstein) Autosteam (Milcherhitzen bei der vor eingestellter Temperatur) Automatischer Reinigungszyklus E-Automatik zur Kessel Befüllung Servicefreundlicher Maschinenaufbau Sportlicher Auftritt Die Sanremo Verona RS ist mit ihren technologischen Merkmalen und ästhetischen Qualitäten eine besondere Kaffeemaschine. Das modern-klassische Design und die Beleuchtung machen die Verona RS attraktiv und stark - so demonstriert die Verona RS eindrucksvoll ihre Leistungsfähigkeit nach außen. Nicht zuletzt steht die Kaffeemaschine als Anerkennung der WCE (World Coffee Events) bei vielen Wettbewerben ganz oben auf dem Podium. Echtzeit Stabilität Unter einer sportlich aussehenden Hülle macht die Technik den Unterschied. Das RS-System ermöglicht die separate Einstellung der Temperatur der Kaffeekessel für jede Brüheinheit, abhängig von der Mischung und / oder der verwendeten Herkunftdes Kaffees. Die Steuereinheit verwaltet drei verschiedene Temperaturmessebenen und gewährleistet somit höchste thermische Stabilität mit einer Variation von ± 0,2 ° C und voller Dampfleistung. Um eine noch spektakulärere Leistung zu gewährleisten, garantiert RS eine vollständig getrennte Ausgabe von Kaffee und Dampf. Dabei wird sichergestellt, dass sich die beiden Aktionen nicht gegenseitig beeinflussen. Darüber hinaus verfügt jede Ausgabeeinheit über einen eigenen Boiler, während der Hauptkessel speziell für die Erzeugung von heißem Wasser und Dampf bestimmt ist. Mit dem flowactive System (kontrollierte Vorinfusion) und der ausgeklügelten Elektronik wird die glorreiche Tradition, bei der die Einheit mit einem Hebel bedient wurde, modernisiert und verbessert, wodurch die Qualität in der Tasse signifikant erhöht wurde. SMARTouch Um dem Barista bestmöglichen Komfort und Bedienerfreundlichkeit zu bieten, ist die Verona RS mit einem Multifunktions-SMARTouch-Bildschirm ausgestattet. Auf einfache und intuitive Weise interagiert der Benutzer mit dem Barista-Menü und allen Hauptfunktionen – für jede Gruppe individuell. Die beiden Cold-Touch-Dampflanzen kombinieren die Sicherheit des Arbeitens ohne Verbrennungsgefahr mit der Vielseitigkeit zweier unterschiedlicher Ausläufe, die sich in Durchfluss und Dampfaustrittsöffnungen unterscheiden (STD oder Latte Art optional). Dank eines innovativen Systems, das Luft und Dampf vereint, können Sie außerdem bei jeder Verwendung ständig perfekt geschäumte Milch herstellen, sodass Sie immer einen perfekten Cappuccino erhalten. Fazit: Die Verona RS ist eine leistungsfähige Kaffeemaschine für die Gastronomie mit hohem Kaffeedurchlauf, die Energieeffizienz und Bedienungsfreundlichkeit mit einander verbindet. Genauso aber auch für die Cafébar mit hohem Anspruch und ambitionierten Barista, die die Latte-Art mit dem besten Ergebnis in der Tasse kombinieren. Ausstattung 2 Gruppen RS 2 Dampflanzen 1 Heißwasserhahn 1 one-cup Siebträger 2 two-cup Siebträger Ausstattung 3 Gruppen RS 2 Dampflanzen 1 Heißwasserhahn 1 one-cup Siebträger 3 two-cup Siebträger Technische Daten (2 Gruppen RS / 3 Gruppen RS) Spannung 220-240 / 280-415 V Drehstrom Leistungsaufnahme 5.6 / 6.4 KW Dampfboiler Kapazität 8.6 / 14 l Dampfboiler Leistungsaufnahme 3.8 / 3.8 KW Pumpenleistungsaufnahme 0.15 / 0.15 KW RS Boiler Kapazität 1 / 1.5 l RS Boiler Energieaufnahme 1 / 1.5 KW Tassenheizung 0.2 / 0.25 KW Gewicht 68 / 85 Kg
Astoria Core 600 Gastro Siebträgermaschine
ASTORIA CORE 600 - Siebträgermaschine mit intuitiver Bedienung Eine robuste Kaffeemaschine mit einfacher Touch-Bedienung und klassischen Linien, die zum Ziel hat stets ein gutes Ergebnis in die Tasse zu bringen. Die Astoria Core 600 interagiert mit dem Benutzer über STB (Sensitive Touch Buttons). Die Hintergrundbeleuchteten Tastenermöglichen dem Barista durch leichten Tastendruck mühelos den gewünschten Kaffee auszuwählen, Die Tastatur ist für bessere Bedienbarkeit leicht erhaben , um sich dem Benutzer anzunähern und die Interaktion intuitiver zu machen. Neue Beleuchtung Die Liebe zum Detail zeigt sich bei der Astoria Core 600 schon beim Tassenwärmer. Dieser wird durch RGB LED’s in eine Designleuchte verwandelt, die die Dreidimensionalität der Maschine hervorhebt und sie in den Mittelpunkt des Raums stellt. Die Intensität und Farbe wird kundenspezifisch gestaltet und macht die Atmosphäre jeder Umgebung einfach einzigartig und unterstreicht den klassischen Look der Astoria Core 600 Astoria 60’s Future Design Die Astoria Core 600 ist die erste Serie, der neuen Klasse von Astoria-Kaffeemaschinen. Die Core-Reihe greift die Eleganz von Espressomaschinen aus den 60er Jahren anhand der Einfachheit der Linien in einer modernen Form wieder auf. Das macht die Astoria Core 600 unmittelbar wiedererkennbar. Mit der Astori Core 600 wird die italienische Espresso-Tradition zu einem funktionellen Designobjekt erhoben, das in jeder Umgebung die Blicke auf sich zieht. Robuste und zuverlässige Espressomaschine Die verstärkten Seitenteile sind satiniert oder lackiert und darauf ausgelegt, die klassischen Linien der Astoria Core 600 noch intensiver zur Geltung zu bringen Gleichzeitig verleiht dieser Look der Maschine höhere Robustheit. Bei der Astoria Core 600 verschmelzen Design und Zweckmäßigkeit zu einem Ganzen und unterstreicht die Exzellenz einen perfekten Kaffee in die Tasse zu bringen auch ästhetisch Die hohe Verschleiß- und Korrosionsfestigkeit machen die Astoria Core 600 langfristig zur idealen Lösung für diejenigen, die Qualität und Zuverlässigkeit schätzen. Astoria Core 600 - Siebträgermaschine mit optionalem Gasbetrieb Als eine seltene Besonderheit, bietet Ihnen die Astoria Core 600 die Möglichkeit einen Siebträger auch im Gasbetrieb zu nutzen und ohne Starkstrom zu betreiben. Die Gasbetriebene Core 600 Espressomaschinen erhitzt das Brühwasser dann mittels Gasheizungen und kommt daher – je nach Ausführung – ohne oder mit wenig elektrischer Energie aus. Denn üblicherweise haben elektrischen Boilerheizungen der mehrgruppigen Profi-Espressomaschinen einen sehr hohen Energiebedarf (Drehstromanschluss erforderlich).   Fazit Eine robuste und langlebige Profimaschine, die einfach zu Bedienen ist und stets ein gute Ergebnis in die Tasse bringt. Einfache und intuitive Bedienung und programmierbare Ausgaben machen die standatisierte Bedienung auch bei hohem Personalwechsel einfach. Qualität und Wartungsfreundlichkeit machen diese Maschine auch langfristig zu einem guten Investment in Profiausstattung. Technische Daten Kesselvolumen 17l Boiler 6l Leistungsaufnahme 3000 W (240-400 V) Maße (Höhe): H 58 cm x B 80 x T 65 cm Gewicht: 70kg Display  Das Multidisplay zeigt alle wichtigen Betriebszustände an und ermöglicht so stets einen schnellen aktuellen Maschinenstand zu erhalten. Displayanzeige Anzeige Druck und Kesselfüllstand Einstellung Temperatur/Druck Leitungsdruck/Ausgabedruck * Einstellung Datum und Uhrzeit Einstellung Sprache Kontrolllampe Tassenwärmer * Taste Autosteamer * Ausgabezeit Gruppen Alarmanzeige Einstellung Economy-Modus Ansicht Teil- Gesamtzähler (einschl. Tee und Spülgänge) Einstellung Datum und Uhrzeit. Tag, Woche, Ein/Aus Timer Ausschalten Maschine (Standby) Ansicht Release Firmware Grafische Anzeige Getränkeausgabe Grafische Anzeige Energieverbrauch Eigenschaften STB-Tastatur mit 6 Dosierungen (Sensitive Touch Buttons) Kapazitives 3.5”-Touch-Display Programmierung der Kaffeeportionen über Tastatur Hilfsschalter für die Kaffeeausgabe Automatische Warmwasserausgabe Automatisches Kesselfüllen (AEA) Ergonomische Astoria-Filterhalter Weiße Beleuchtung der Tassenwärmerfläche Energiesparsystem Kessel isoliert Elektronische Programmierung/Kontrolle des Kesseldrucks Elektronisch gesteuerter Tassenwärmer Timer-Funktion der Ausgabe Wasserkreislauf mit Heizkörperumlauf (CTS) Externe Motorpumpe USB AnschlussPTION Extras Eingebaute Motorpumpe Erhöhte Gruppen Autosteamer Automatische gemischte Warmwasserausgabe Beleuchtung der Arbeitsplatte RGB-Beleuchtung der Tassenwärmerfläche Farben Edelstahl (Inox) Weiß Rot Astoria verwendet bei seinen Modellreihen zur genauere Spezifizierung des Gerätetyp folgende Kürzel: AL - Steht für Siebträger-Version mit Hebel. Der Druck in der Brühgruppe wird durch manuelles Steuern des Hebels geregelt. AEP - Bezeichnet Astoria Halbautomaten, d.h. Espressoausgabe erfolgt nach Betätigen eines Start/Stopp Knopfes. SAE - Bezeichnet ein Elektronisches Astoria System mit mehreren Ausgabe-Knöpfen, für bestimmte, definierte Tassengrössen. SAEP - Bezeichnet ein Elektronisches Astoria System mit mehreren Ausgabe-Knöpfen, für bestimmte, definierte Tassengrössen sowie zusätzlichem manuellem Ausgabe Knopf SAE TS - Bezeichnet ein Elektronisches Astoria System mit mehreren Ausgabe-Knöpfen, für bestimmte, definierte Tassengrössen. Der zusätzlich vorhandene Touch Screen stellt hierbei weitere Funktionen und Infos zur Verfügung.