Deine Vorteile
-
FULL SERVICE - auch nach dem Kauf
- Beratung - Barista-Kompetenz - Kaffee-Workshops. -
EXPERTEN-TEAM - immer für Dich da
- Vor Ort und am Telefon - wir holen das Beste aus Deiner Bohne. -
EIGENE WERKSTATT - fair und schnell
- Reparatur und Wartung ohne Umwege
Bezzera Strega Top AL Handhebel Espressomaschine
Die Bezzera Strega Top ist eine echte Zweikreis Handhebel-Espressomaschine mit professioneller Brühgruppe und perfekter Verarbeitung. Ein technischer und optischer Leckerbissen für alle Espressoliebhaber. In italienischen Espressobars sind sie nicht wegzudenken: große und beeindruckende Handhebel Espressomaschinen. Was in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts mit den legendären Maschinen, wie der Faema Präsident begann, überzeugt auch heute noch den Espressoliebhaber. Dank des konstanten Druckaufbaus einer starken Stahlfeder und dem vorgegebenen Wasservolumen ist jede Espresso-Ausgabe in der Hebel-Brühgruppe sehr konsistent. Es gelingt nach kurzer Übungszeit auch Anfängern ein erstklassiger Espresso.
Tradition und professionelle Zweikreistechnologie
Die Bezzera Strega Top ist alleine durch die Optik, mit der massiv verchromten Hebelbrühgruppe aus Messing, ein Star. Auch im inneren kann die Strega Top voll überzeugen. Professionelle Zweikreistechnologie mit einem großen 2,0 l Kessel bietet hohe Leistungsreserven und Temperaturstabilität, um trockenen Dampf und gleichzeitig über den integrierten Wärmetauscher in einem separaten Wasserkreislauf, das Frischwasser aus dem 4,0l Wassertank auf die optimale Brühtemperatur zu bringen.
Preinfusion durch die Vibrationspumpe
Eine absolute Bezzera Innovation ist die Preinfusion durch die Vibrationspumpe, bei Wassertankbetrieb. Ist der Hebel komplett gezogen, wird die Vibrationspumpe aktiviert und pumpt aktiv Wasser in die Brühkammer. Sobald die ersten Tröpfchen aus dem Siebträger erscheinen, ist das Kaffeemehl befeuchtet. Nun wird der Hebel losgelassen, die Pumpe schaltet ab und es wird kontinuierlich durch den vorgespannten Federdruck das Wasser in der Brühkammer, völlig lautlos, durch den Siebträger gepresst. Das geschieht mit immer dem gleichen Druck und ist nicht zu vergleichen mit Hebelmaschinen von Pavoni, die zahlreich in Haushalten zu finden sind. Dort wird der Druck durch den Bediener selbst erzeugt und ein guter Espresso ist eher Zufall als die Regel.
Wassertank oder Festwasseranschluss
Die Bezzera Strega Top kann sowohl mit dem 4,0l großen Wassertank betrieben werden oder direkt mit dem Festwasseranschluss. Wird der Wassertank benutzt, übernimmt die Vibrationspumpe das Befüllen von Kessel und Brühkammer. Beim Umschalten auf den Festwasseranschluss wird die Befüllung durch den vorhandenen Wasserdruck der Versorgungsleitung übernommen.
Funktionsweise der Handhebel-Espressomaschine
Bei Handhebelmaschinen wird der Brühdruck durch einen Kolben in der Brühgruppe aufgebaut. Der Kolben wird dabei mit dem Handhebel zwischen Ruhestellung und Arbeitsstellung bewegt. In der Arbeitsstellung fließt Wasser in die Brühgruppe ein, die Bewegung zurück in die Ruhestellung extrahiert den Espresso. Sowohl die Steuerung des Wassereinlasses als auch der Druckaufbau erfolgt so von Hand.
Ist die Maschine aufgeheizt, der Wassertank gefüllt und Kaffeemehl im Siebträger, kann es auch schon losgehen. Den Hebel der Brühgruppe mit etwas Kraft herunterziehen, dabei wird der Kolben der Brühkammer geöffnet und über die Vibrationspumpe befüllt. Das heiße Wasser befeuchtet nun bereits das Mahlgut im Siebträger (Preinfusion). Den Hebel loslassen und über die große Spannkraft der Feder wird das Wasser lautlos in der Brühkammer vom Kolben stetig durch den Siebträger gepresst. Die Tatsache das man hier nichts hört, sobald die Vibrationspumpe die Brühkammer befüllt hat, macht die Zubereitung zu einem echten Erlebnis. Hier steht der Barista tatsächlich noch im Mittelpunkt und über den Stand des Hebels ist jederzeit der Status angezeigt. Ergebnis ist ein toller Espresso.
Die Bezzera Hebelbrühgruppe
Die massiv verchromte Messing Hebebrühgruppe wiegt satte 9 KG und hat eine separate Brühgruppen Heizung. Das kennen wir bereits von Bezzera, z.B. der BZ09 oder der Duo. Durch diese Zusatzheizung erreicht die Bezzera Strega Top die Betriebstemperatur bereits nach ca. 20-25 Min – ohne würde es sicher mindestens 60 Min dauern. Die Zusatzheizung sorgt zudem für eine erhöhte Temperaturstabilität – was gerade bei mehreren Bezügen in kurzer Zeit wichtig ist. Stabiler Druck durch die vorgespannten Federn und hohe Temperaturstabilität – damit ist die Strega ein äußerst zuverlässiges Arbeitsgerät für den ambitionierten Barista - aber nach kurzer Einweisung kann auch jeder Kaffeeliebhaber ein gutes Ergebnis in die Tasse zaubern.
Handwerkliche Qualität aus der Mailänder Espressomaschinen Manufaktur
1901 patentierte Luigie Bezzera die erste druckgesteuerte Espressomaschine, die auch eine ordentliche Crema auf den Espresso zauberte. Seitdem werden in der Mailänder Espressomaschinen Manufaktur erstklassige Maschinen entwickelt und von Hand gebaut. Beinahe alle Teile der Bezzera Maschinen werden selbst hergestellt. Das hohe handwerkliche Knowhow, ein ständiger Innovationsprozess und vor allen die Unabhängigkeit durch die sehr hohe Fertigungstiefe bei der Produktion sorgt für beste Verarbeitungsqualität und außergewöhnlich lange Lebensdauer.
Besondere Merkmale der Strega Top Handhebelmaschine
- 1 Massiv verchromte Hebelbrühgruppe aus Messing
- Zweikreis Technologie mit Thermosyphonund Wärmetauscher
- Gleichzeitiger Espresso- und Dampfbezug
- Wassertankbetrieb oder Festwasseranschluss wählbar
- Perfekte Verarbeitung
- Gehäuse aus Edelstahl ANSI304
- Kessel & Leitungen aus Kupfer
- LED Beleuchtung
- Manometer für Kesseldruck
- Tassenablage über Kesselabwärme beheizt
Fazit
Eine hochwertige Profi-Espressomaschine mit beeindruckender Optik und sehr guter Verarbeitungsqualität. Die Hebeltechnik wird durch die innovative Zweikreis-Technologie unterstützt und macht die Bezzera Strega Top zu einem absoluten Lieblingsgerät für den Barista. Ob Zuhause, im Büro oder der anspruchsvollen Gastronomie mit gelegentlichen Espressobedarf – Diese Maschine zieht alle Blicke auf sich und erweckt im Betrieb die echte italienische Espressokultur zum Leben. Nicht zuletzt überzeugt uns das perfekte Ergebnis in der Tasse! Wer Platz hat (71 cm Aufbauhöhe mit Hebel) und auf ein elegantes Stück Italien steht, der wird mit der Strega Top schnell glücklich.
Lieferumfang
- Bezzera Strega Top Espressomaschine
- Siebträger mit Doppelauslauf mit 14 Gr. Sieb
- Siebträger mit Einzelauslauf mit 7 Gr. Sieb
- Flexibler Wasserzulaufschlauch 3/8“
- Kunststofftamper
- Reinigungsbürste
Service & Werkstatt
Als Bezzera Fachhändler mit eigener Werksstatt sind wir auch nach dem Kauf und längerer Gebrauchzeit für sie da. Ob Wasserfiltersystem, Zubehör, Ersatzteile oder die regelmäßige Überholung – sprechen sie uns gern an.
Hersteller: | Bezzera S.r.l. |
---|---|
Anwendungsbereich: | Gastronomie (bis 30 Tassen), Haushalt |
Anzahl Gruppen: | 1-Gruppig |
Anzahl Kreise: | 2 |
Fassungsvermögen Boiler: | 2,0 l |
Getränkeart: | Espresso, Kaffee Crema, Kaffeespezialitäten (Cappucino, Café Latte etc.), Milchschaum, Teewasser |
Maschinenmerkmale: | Dampflanze (mit Cool Touch), Gehäuse aus Edelstahl, Heißwasser, Manometer für Pumpen-Druck, Separate Brühgruppenheizung, Vibrationspumpe |
Wasserversorgung: | Festwasser, Wassertank |
Fassungsvermögen Wassertank: | 4,0 l |
Stromversorgung: | 220 - 240 V |
Maße (b x t x h): | 33 x 45 x 72 cm |
Multiboiler: | Ohne Multiboiler |
Zustand: | Neu |
Bezzera Handwerk & Perfektion aus Leidenschaft an Espressomaschinen
Es war im Jahr 1901, als Luigi Bezzera ein innovatives Verfahren zur Zubereitung von Kaffee entwickelte und die erste echte Espressomaschine patentierte, die dann wenig später als Kaffeerevolution 1906 auf der Mailänder Messe ausgestellt wurde. Um die bewährte hohe Qualität sicherzustellen, werden seit Generationen in der Mailänder Manufaktur alle benötigten Teile weitestgehend selbst hergestellt. Keine andere Espressomaschinen Manufaktur hat eine solche Fertigungstiefe, die zudem mit großer handwerklicher Qualität verbunden ist. Im Werk der Via Luigi Bezzera 1 in Rosate schlägt das Herz leidenschaftlicher Espressomaschinenbauer.
Bezzera Espressomaschinen entwickelt state of the Art Siebträgermaschinen "Made in Italy". Dabei produziert der Italienische Siebträgermaschinen Hersteller auf modernsten Fertigungs- und Montageeinrichtungen die Komponenten und Fertigprodukte aller seiner Espressomaschinen. Bezzera steht für professionelle und semiprofessionelle Espressomaschinen. Die Qualität von Bezzera-Maschinen war schon immer das Hauptziel der Forschung & Entwicklung. Mit kontinuierlichen Verbesserungen ihrer Produkte bieten sie in regelmäßigen Abständen Upgrades ihrer Produkte, die die „Kultur“ des Espresso-Kaffees verbessern.

Anmelden