
Erhalte einen tiefen Einblick in die Technologie der X-ONE und erfahre für wen die High-Tech Espressomühle ein unbedingtes "Must have" ist.
Genau wie beim Wein oder Olivenöl auch, gibt es beim Arabica und Robusta die verschiedensten Qualitäten. Der Ort, die Wachstumsbedingungen und die Sorgfalt, mit der ein Kaffee angebaut, geerntet, selektiert, getrocknet und geröstet wird entscheidet, über ein „naja, macht wach“ bis „Wow, was für ein Genuss“ – wobei wir von HOC unbedingt das tolle Geschmackserlebnis bevorzugen...
In diesem Kaffeeblog möchten wir uns daher einmal mit dem Herstellungsprozess von Kaffee, der Frage was sind die besten Siebträgermaschinen, welche technischen Unterschiede gibt es, welches Barista Zubehör ist notwendig und wie bereitet man einen optimalen Kaffee zu beschäftigen.
Erhalte einen tiefen Einblick in die Technologie der X-ONE und erfahre für wen die High-Tech Espressomühle ein unbedingtes "Must have" ist.
Espresso ist eine komplexe und anspruchsvolle Art des Kaffeebrühens. Welchen Einfluss hat die Siebträgermaschine auf den perfekten Brühdruck?
Kupferboiler vs. Edelstahlboiler: Siebträger - Worauf kommt es an? Erfahren Sie hier die Besonderheiten von Kupfer- oder Edelstahlkessel und unser Fazit daraus.
Warum es so wichtig ist die Espressomaschine richtig zu entkalken. Wir zeigen die Fallstricke und wie Du Rückstände im Kessel vermeidest.
Warum ist Tampen (Kaffee verdichten) so wichtig ist und welchen Einfluss es auf den Kaffeegeschmack hat.
Wir haben unserem erfahrenen Barista einmal gefragt, was einen guten Espresso ausmacht. Hier erfährst Du worauf es ankommt.
Störende Stoffe im Wasser können Geschmack, Konsistenz und Aussehen Deines Kaffees oder Tees beeinflussen.
Nachhaltig und Fair - Erfahre hier, wie wir mit unseren Partnern den Röstlich "Coffee Brothers" das Beste aus der Espresso-Bohne herausholen.
Eine gründliche Wartung ist wichtig! Erfahren hier, warum die tägliche Reinigung einer Siebträgermaschine nicht nur eine Frage der Hygiene ist, sondern auch von Bedeutung für seine Langlebigkeit.
Faema führte mit dem Modell E61 als erste halbautomatischer Espressomaschine gleich mehrere bahnbrechende Innovationen in die Espressomaschinentechnik ein.
Eines der 5M Regeln steht für das Mahlen - nach der Selektion und der Röstung ein weiterer wichtiger Punkt, der über die Qualität einer Tasse Espresso entscheidet.